Mit dem Service “Click & Collect in store” bietet Amazon seinen Kunden die Option, Waren auf dem Amazon Marktplatz zu bestellen und zu bezahlen und im stationären Ladengeschäft des Händlers abzuholen. Grundlegende Informationen zu Amazon Click & Collect in store erhalten Händler unter: https://sell.amazon.de/programme/click-and-collect-in-store
magnalister unterstützt den Upload, den Bestellimport sowie die Bestellstatus-Synchronisation von “Click & Collect in store”-Produkten im Rahmen der Amazon-Schnittstelle. Sobald Händler seitens Amazon für Click & Collect in store freigeschaltet werden, können sie die Funktionalitäten in der magnalister Amazon-Schnittstelle aktivieren und nutzen.
Amazon knüpft folgende Voraussetzungen an eine Teilnahme an Click & Collect in store:
Darüber hinaus muss sich der Händler bei Amazon zur Teilnahme an Click & Collect in store bewerben und die Bewerbung muss seitens Amazon akzeptiert werden. Nähere Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie hier.
Loggen Sie sich in Ihre Amazon Seller Central ein und navigieren Sie zu “Bestellungen” -> “Bestellberichte”:
Klicken Sie auf “Spalten im Bestellbericht hinzufügen oder entfernen”.
Aktivieren Sie dort den Schieberegler bei “Is In Store Pick Up” und bestätigen Sie mit “Änderungen speichern”.
Öffnen Sie das magnalister Plugin in Ihrem Webshop-Backend. Sofern Sie bereits unsere Amazon-Schnittstelle nutzen, klicken Sie auf den Amazon-Reiter und navigieren Sie zu “Konfiguration” -> “Click & Collect in store”.
Sollten Sie die magnalister Amazon-Schnittstelle noch nicht nutzen, können Sie diese im magnalister Account hinzubuchen und aktivieren.
a. Click & Collect in store Filiale(n) anlegen
Fügen Sie im “Click & Collect in store”-Reiter nun als erstes Ihre Filiale(n) über das “+”-Symbol hinzu:
Es öffnet sich eine neue Eingabemaske. Füllen Sie mindestens alle mit einem roten Sternchen markierten Felder aus. Dazu zählen der Name Ihrer Filiale, ein eindeutiger Supply Source Code, die Filial-Adresse sowie die Bearbeitungszeit für eine “Click & Collect in store”-Bestellung, die Abholzeiten und die Haltefrist für eine “Click & Collect in store”-Bestellung. Weitere Informationen und Hilfestellungen finden Sie in den Info-Icons im magnalister Plugin.
Um die Daten final zu bestätigen und an Amazon zu übermitteln, klicken Sie auf den “Daten speichern” Button.
Über das “+”-Symbol können Sie jederzeit weitere Filialen hinzufügen. Beachten Sie jedoch, dass Sie nach Eingabe der Daten für die jeweilige Filiale immer erst auf “Daten speichern” klicken müssen, bevor sie die nächste Filiale anlegen können.
Dazu wählen Sie unter “Filiale” die gewünschte Filiale aus und legen unter “Inventar in der Filiale” fest, ob der Lagerbestand aus den Produktinformationen Ihres Webshops übernommen werden soll oder ob Sie einen vom Shop-Bestand abweichenden Lagerbestand an Amazon übermitteln möchten. Über das “+”-Symbol auf der rechten Seite können Sie diese Konfiguration für alle angelegten Filialen vornehmen.
Im letzten Schritt der Click & Collect in store Grundkonfiguration legen Sie fest, welchen Bestellstatus eine Amazon Click & Collect in store Bestellung beim Import in Ihren Webshop automatisch erhalten soll. Sie können die im Webshop angelegten Bestellstatus im Dropdown wählen:
Darüber hinaus matchen Sie unter “Bestellstatus Synchronisation” einen Shop-Bestellstatus mit einem Amazon-Bestellstatus. Beispiel: Wenn Sie für den Amazon Click & Collect in store Status “Abholbereit” den Shop-Bestellstatus “Komplett abgeschlossen” matchen, so wird dem Besteller auf Amazon mitgeteilt, dass die Ware in der Filiale abholbereit ist, wenn Sie in der Bestellübersicht Ihres Webshops den Bestellstatus eines Produktes auf “Komplett abgeschlossen” stellen.
Hinweise:
Wenn Sie alle Eingaben in der Click & Collect in store Konfiguration getätigt haben, bestätigen Sie final mit einem Klick auf den Button “Daten speichern”.
Im magnalister Plugin können Sie im Reiter “Produkte vorbereiten” entweder Produkte aus Ihrem Webshop für das Amazon-Listing vorbereiten (Reiter “Neue Produkte erstellen”) oder das “Produkt Matching” nutzen, um Ihre Produkte mit dem Amazon Katalog zu abzugleichen und zu listen. Für beide Vorbereitungsmöglichkeiten steht Ihnen die Amazon Click & Collect in store Option zur Verfügung. Wählen Sie dazu ein Produkt aus und öffnen Sie die Produktvorbereitung bzw. das manuelle Produkt-Matching:
(Neues Produkt vorbereiten)
(Produkt Matching)
Sobald sich die Produktvorbereitung für das ausgewählte Produkt geöffnet hat, scrollen Sie nach ganz unten. Unter “Allgemeine Einstellungen” -> “Produkt für Click & Collect in store”” können Sie die “Click & Collect in store”-Option für dieses Produkt aktivieren und die Filiale festlegen, in der das Produkt zur Abholung bereitliegt. Vergessen Sie nicht, abschließend auf “Daten speichern” zu klicken.
Nach abgeschlossener Produktvorbereitung bzw. Produkt-Matching öffnen Sie den “Hochladen” Reiter, wählen die gewünschten Produkte aus und laden diese an den Amazon Marktplatz hoch.
Wichtiger Hinweis: Sollten Sie Ihre Produkte bereits auf Amazon listen, so reicht es aus, wenn Sie Click & Collect in store wie oben beschrieben in der Produktvorbereitung bzw. im Produkt-Matching aktivieren. Sie müssen diese nicht mehr zusätzlich hochladen. Die Änderungen werden stattdessen mit der nächsten magnalister Preis-Lager-Synchronisation automatisch an Amazon übermittelt. Voraussetzung: Die Preis-Lager-Synchronisation ist im Amazon-Reiter unter “Konfiguration” -> “Synchronisation” -> “Synchronisation des Inventars” aktiviert.
Es gibt zwei Wege, “Click & Collect in store”-Bestellungen in magnalister weiterzuverarbeiten:
1. Bearbeitung über die “Click & Collect in store”-BestellübersichtDie “Click & Collect in store”-Bestellübersicht in der magnalister Amazon Schnittstelle dient dazu, den Überblick über eingehende “Click & Collect in store”-Bestellungen zu behalten und diese mit wenigen Klicks weiterzuverarbeiten.
Gehen Sie dazu im Amazon-Reiter auf “”Click & Collect in store” Bestellungen”. Sie sehen nun alle von Amazon importierten “Click & Collect in store”-Bestellungen und können direkt aus dieser Maske heraus Bestellstatus-Änderungen vornehmen.
Dazu wählen Sie einfach in der Spalte “Amazon-Bestellstatus” aus, welchen Bestellstatus Sie der “Click & Collect in store”-Bestellung zuweisen möchten. Beispiel: Wählen Sie “Abholbereit”, so wird dem Amazon-Käufer mitgeteilt, dass die Bestellung in Ihrer Filiale abgeholt werden kann. Darüber hinaus können Sie in der Spalte “Aktionen” “Click & Collect in store”-Bestellungen stornieren oder rückerstatten. Die Übermittlung der Informationen aus magnalister an Amazon findet sofort nach Änderung des Bestellstatus statt.
Sie können auch mehrere Bestellungen markieren und über das Dropdown am unteren linken Ende der Tabelle den Bestellstatus per Massenverarbeitung ändern.
Sobald Sie einen Bestellstatus in einem der Dropdowns ändern, öffnet sich ein Popup, in dem Sie die Änderungen final bestätigen müssen. Beispiel:
(Bestellstatus-Änderung in den Bestelldetails am Beispiel von Shopware 5)
Wichtige Hinweise:
Achten Sie darauf, für Bestellungen, die nach 5-6 Tagen nicht abgeholt wurden, eine entsprechende Rückerstattung anzustoßen. Monitoren Sie dazu regelmäßig die Abholfrist in der “Click & Collect in Store”-Bestellübersicht im magnalister Plugin.